Regionale Unternehmen für Nachhaltigkeit und Demokratie
RUND.Blick ist ein Modellprojekt, das den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt mit der Vermittlung demokratischer Handlungs- und nachhaltigkeitsorientierter Gestaltungskompetenzen am Arbeitsplatz begegnet. Hierfür werden die Bedarfe von Arbeitnehmer:innen und Auszubildenden im ländlichen Raum Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens in Wandlungs- und Umstrukturierungsprozessen fokussiert. Gemeinsam mit verschiedenen Stakeholdern, ausgebildeten Referent:innen im Bereich der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung, zertifizierten Demokratie-Trainer:innen und der direkten Zielgruppe werden bedarfsgerechte Methoden und Formate entwickelt, erprobt, evaluiert und die Ergebnisse verbreitet.
zusammen wandel gestalten
Veränderung braucht alle. Gerade dann, wenn Wandel durch äußere Faktoren unausweichlich wird. Dann braucht es Prozesse, die alle Bedarfe zusammenbringen. Prozesse, die die soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit ermöglichen.
gemeinsam verantwortung übernehmen
Verantwortung für Mitarbeitende, Unternehmen und Umwelt. Für diesen Dreiklang braucht es Formate, die Wissen und Erfahrungen bündeln. Formate, die die Partizipation aller ermöglichen und vor Ort mitten im Berufsalltag umgesetzt werden können.
Wir suchen:
- Akteur:innen, die sich mit Partizipation und Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz auskennen, selbst entsprechende Projekte gestalten, dazu forschen oder in der politischen Bildung in Unternehmen vernetzt sind. Mehr Informationen für potenzielle Netzwerkpartner:innen finden Sie hier.
- Unternehmen, die mit uns und ihren Mitarbeitenden an den Themen Partizipation und Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz arbeiten möchten. Mehr Informationen für Unternehmen und Führungskräfte finden Sie hier.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse gern unter .
Ansprechpartner:innen: Anna-Maria Kümritz und René Michalsky

und
