ALS FÜHRUNGSKRAFT
UNTERNEHMEN
ZUKUNFSFÄHIG GESTALTEN

Workshops vom trafo e.v.

Nachhaltig durch Mitbestimmung

Zukunftsfähigkeit, Fachkräftegewinnung, Teamgefühl

Trafo für Unternehmen

Selbstwert, Mitwirkung, Nachhaltigkeit

Trafo für Schulen

Die Führungskräfte von morgen sind kooperativ und offen für Innovationen. Wir unterstützen Auszubildende dabei, die eigenen Kompetenzen zu erkennen und auszubilden, um gestärkt in die Arbeitswelt zu gehen. Lehrkräften bieten wir Weiterbildungen und individuell gestaltete Unterrichtseinheiten.

Mit Trafo wollten wir unseren Fachtag gestalten. Unser Gedanke war, die komplette Verantwortung und Durchführung abzugeben. Das Trafo-Team hat schnell deutlich gemacht, dass sie uns beim Fachtag mit Know-How und personell unterstützen, es aber genauso wichtig ist, dass wir eingebunden bleiben und mitgestalten. Auch wenn das eine intensivere Arbeit unsererseits erforderte als anfangs gedacht, hat es sich als unglaublich wertvoll und nachhaltig herausgestellt.“

Christiane Michalski

Fachbereichsleiterin Kita, Diakonie Leipzig

„Das Besondere an Trafo ist, dass der Verein sich in die Lebens- und Arbeitswelt Anderer einfühlt und einarbeitet. Das bereichert auch konservative Menschen um Aspekte, wie etwa: um die Ecke zu denken und ganzheitlich zu handeln.“

Andreas Martz

Regionalbeirat Thüringen, Thüringer Landesverwaltungsamt

„Dass Trafo sich der Aufgabe gestellt hat, einen validen BNE-Praxischeck zunächst erst einmal kooperativ zu erarbeiten, und dann auch in der Anwendung zu testen, war eine große Bereicherung für das Projekt. Es brauchte wirklich viel Interaktion in diesem Prozess. Und da hat der Verein seine Kompetenz und Erfahrung aktiv eingebracht. Die Aufgabenstellung ist erfüllt und sogar gemeinsam weiterentwickelt worden. Das hat uns und alle Beteiligten in diesem Projekt weitergebracht. Deshalb bin ich sehr zufrieden.“

Rudolf Pohl

Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz der Stadt Leipzig

Für ein besseres Klima am Arbeitsplatz

Wie werden aus jungen Menschen die Fachkräfte der Zukunft? Durch Mitbestimmung und einen wohlwollenden Umgang mit Kritik und Fehlern. Trafo unterstützt Berufsschulen, Auszubildende und Unternehmen dabei, diese Strukturen nachhaltig zu fördern. So gestalten wir zusammen die Zukunft Ihrer Arbeitswelt.

Ganz einfach

So kommen wir zusammen, so arbeiten wir miteinander

Ohne demokratische Mitwirkung keine Nachhaltigkeit. Diese Erkenntnis ist aus unserer Sicht der erste Schritt in eine nachhaltigere Arbeitswelt. Wir unterstützen Sie bei allen weiteren Schritten.

1. Schnelles Hallo

Kontaktieren Sie uns, um ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. (Weiterscrollen für mehr Infos.)

2. Kennenlernen im Erstgespräch

Wir reden darüber, wo der Schuh drückt und überlegen gemeinsam, was für Sie hilfreich ist.

3. Startschuss

Ein Workshop vor Ort mit Ihren Themen, bei dem Ablauf und Dauer daran angepasst ist, was zum Erreichen Ihres Ziels sinnvoll erscheint.

4. Nachhall

Wir werten die Workshop-Ergebnisse aus und entwickeln gemeinsam die nächsten Schritte für Sie.

5. Optionen

Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie bei weiteren Etappen im Prozess.

Eine Auswahl der Einrichtungen, mit denen wir bereits erfolgreich und wertschätzend zusammengearbeitet haben

Unsere Workshops

Wie wir arbeiten

Für uns steht fest: Nur wenn alle an einem Strang ziehen, können Projekte gelingen.

Trafo schaut dahin, wo es wehtun kann

Wir finden gemeinsame Lösungen für Situationen und Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden. Für ein gesundes Miteinander und stärkere Teams. Bevor Konflikte zu einer Krise auswachsen.

Mehr als Workshops

Was wir sonst noch tun

Wir vom Trafo e.V. setzen uns im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung für einen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit, Teilhabe und Vielfalt ein, insbesondere in der beruflichen Bildung.
Klicken Sie auf die Kästen, um mehr zu erfahren.

Mittendrin

Was wir anbieten...
Wer davon profitiert...
Was das kostet...

Mission Vision

Welche Werte wir vertreten...
Welche Ziele wir verfolgen...
Was wir bewirken wollen...

Wissen teilen

Was wir gratis anbieten...
Warum wir Material teilen...
Für wen das hilfreich ist...

Netzwerken

Mit wem wir vernetzt sind...
Wie wir uns engagieren...
Was uns antreibt...

Mitarbeiten

Was man bei uns tun kann...
Wen wir suchen...
Wie man sich bewirbt...

Weiterbilden

Was wir anbieten...
Wer davon profitiert...
Was das kostet...

Vorgestellt

Unser Team

Im Trafo e.V. arbeiten Personen mit diversen beruflichen und privaten Hintergründen und Erfahrungen. So leben wir Vielfalt und können Sie in Ihrer Situation bestmöglich unterstützen.

Anna-Maria Kümritz
Vorstand & Projektleitung

Trafo-Gründerin + Betzavta-Trainerin + politische Bildung + Berufsbildung + Demokratietraining + Mitwirkung + + Nachhaltigkeit + Radiomoderation + Chorleitung + Städte/Länder

René Michalsky
Vorstand & Projektleitung

Trafo-Gründer + Soziologie + Promotion + BNE + Entwicklungszusammenarbeit + Lateinamerika + Nachhaltigkeit + Gitarre/Drums

Mihaela Raguž
Projektleiterin

Beraterin + Schulsozialarbeit + Diversität + Betzavta + Demokratie + Supervision + Bildungsreferentin + systemische Beratung + Fortbildungen + Demokratie im Alltag

Peter Komarowski
Projektmitarbeiter

Marketing + Medienwissenschaft + MDR + Autor + Mitbestimmung + Journalismus + Hörbuchsprecher + Schöffe + Arbeitskultur + faire Hierarchien + Gleichberechtigung

Anne Henker
Trainerin

Erziehungswissenschaften + Soziologie + lebendiges Lernen + lernende Organisation + Werteentwicklung + interkulturelles Lernen + Betzavta + Psychologie

Jirka Krause
Trainer

Betzavta + Menschenrechtsbildung + Demokratiepädagogik + gewaltfreie Kommunikation + Globales Lernen + Politikwissenschaft + BNE + kooperatives Lernen + Schule

Melissa Bejjani
Trainerin

Ökonomie + nachhaltige Entwicklung + Globalisierung + Kaffeekollektiv + Unternehmensentwicklung + Nachhaltigkeit + Promotion + Unternehmensberatung

Francisco Carrera
Trainer

Nachhaltige Entwicklung + Softwareentwicklung + Digitalisierung + Wirtschaftlichkeit + Projektmanagement + Umweltmanagement

Sita Buchberger
Trainerin

Bildungsformate + BNE + Demokratiebildung + Globales Lernen + Nachhaltigkeit + Internationale Entwicklung + Komplexität + inklusives Lernen

Judith Thorwart
Trainerin

Psychologie + Kommunikation + Interkulturelles Lernen + Bildungsprojekte + Lernferien + Bildungsgerechtigkeit + Projektkoordination

Christoph Schulze
Trainer

Sozialpädagogik + politische Bildung + Gesellschaftskritik + soziale Ungleichheit + Ökonomie + Nachhaltigkeit + Hinterfragen + Sozialkritik + Demokratie

Patricia Binder
Trainerin

Systemische Beratung + Mediation + Diskriminierung + Inklusion + Chancengerechtigkeit + Vielfalt + interaktive Methoden + soziale Gerechtigkeit + Gesellschaft

Neo Pestel
Hilfskraft und Trainer

Politikwissenschaft + Demokratiebildung + Nachhaltigkeit + Projektmanagement + Sozialwissenschaft + Berufseinstieg + NGO

Angelika Heller
Trainerin

Gesellschaftspolitische Bildung + transkulturelles Lernen + Demokratie + Antirassismus + Flucht/Migration + Diskriminierung + globale Gerechtigkeit + Entwicklungspolitik

Christian Melzig
Beirat, BIBB

Berufsbildung + Nachhaltigkeit + Modellversuche + Berufsbildung für Nachhaltigkeit + Bildungsexperte + fachliche Begleitung + BBNE + Projektexperte

Anges Scharnetzky
Beirat, JoDDiD

Projektkoordination + politische Bildung + Demokratiebildung + Zivilgesellschaft + TU Dresden + Zivilcourage + Institutionsarbeit + Bildungsexpertin + Forschung

Caspar Forner
Beirat, Freiwilligen-Agentur

Pädagogik + Vielfalt + Consulting + Projektleitung + Erwachsenenbildung + MitWirkung + Andragogik + lebenslanges Lernen + Organisationsentwicklung

Katja Käseberg
Trainerin und Beirat, Impact Hub

Gründungsberatung + BWL + Finanzbuchhaltung + Controlling + Unternehmensstrategie +  Behördenberatung + Consulting + Startups

Martin Stöhr
Beirat, Impact Hub

Gründer + Geschäftsführer + Design Thinking + Umweltpreis + HPI + nachhaltige Unternehmensführung + Entrepreneurship + Innovation + Projektleitung

Die Zukunft Ihrer Arbeitswelt gestalten

Ob als Führungskraft, Azubi oder Lehrkraft: Machen Sie die Welt ein Stück besser. Trafo unterstützt Sie dabei. Melden Sie sich!

Workshop buchen, Frage stellen, Hallo sagen...

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde empfangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.